Freies Geleit
Magdeburg: Polizeischutz für Faschistenaufzug. Gewerkschaften und Antifaschisten üben scharfe Kritik
Markus BernhardtAnlässlich des 77. Jahrestags der Bombardierung Magdeburgs am 16. Januar 1945 durch die Alliierten sind am Sonnabend bis zu 200 Neonazis in der sachsen-anhaltischen Landeshauptstadt aufmarschiert. Trotz breiter Mobilisierung und überregionaler Unterstützung von Faschisten aus dem Saarland, aus Braunschweig und Frankfurt an der Oder gelang es ihnen nicht, den von ihnen erhofften Erfolg zu erzielen. Obwohl die Polizei wie bereits in den Vorjahren einiges unternommen hatte, um den Rechten einen möglichst ungestörten Verlauf zu organisieren, waren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der antifaschistischen Proteste deutlich in der Überzahl.
So fanden im gesamten Stadtgebiet mehr als 30 Kundgebungen, Mahnwachen und Protestzüge mit insgesamt rund 800 Teilnehmenden statt, um gegen die neuerliche Provokation der Faschisten zu protestieren. Or...
Artikel-Länge: 3302 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.