Behörden leugnen rechten Hintergrund
Baden-Württemberg: Mahnwache und Trauermarsch nach Mord an drei Spätaussiedlern in Heidenheim
Tanja Bauder-WöhrIn einem waren sich lokale Behörden und Medien sofort einig: Der Mord an drei jugendlichen Spätaussiedlern vor einer Diskothek im baden-württembergischen Heidenheim in der Nacht zum Sonnabend habe keinerlei rechtsradikalen Hintergrund gehabt, wurde unisono vermeldet.
Der 17jährige Gymnasiast Leonard S., der die drei Jugendlichen mit mehreren Messerstichen niedergestreckt hatte, ist in der Stadt jedoch keineswegs unbekannt. In der Diskothek »K2«, die sich als unkommerzielles Freizeitangebot versteht, hatte S. seit einiger Zeit Hausverbot, da er ein »stadtbekannter Neonazi« sei, so Volker Spellenberg, de...
Artikel-Länge: 1931 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.