Öl ins Feuer
Spanische Sozialdemokraten steigen in antirussische Eskalation ein. Linker Koalitionspartner vorgeführt
Carmela NegreteDie spanischen Sozialdemokraten verschärfen den Ton gegenüber Russland. Schon seit Tagen gibt es deshalb Streit in der Madrider Koalitionsregierung aus sozialdemokratischem PSOE und dem Linksbündnis Unidas Podemos (UP). Alles begann am Mittwoch, als Verteidigungsministerin Margarita Robles (PSOE) verkündete, dass sich angesichts der sich zuspitzenden Lage rund um die Ukraine zwei spanische Kriegsschiffe auf dem Weg zum Schwarzen Meer befänden. Die Fregatte »Blas de Lezo« werde vorzeitig an einer NATO-Übung in der Region teilnehmen, um Präsenz zu zeigen. Zudem werde das Land Kriegsflugzeuge im Rahmen von NATO-Übungen nach Bulgarien verlegen. Zwei Tage zuvor war bereits das Patrouillenboot »Meteoro« von Gran Canaria aus in Richtung Schwarzes Meer ausgelaufen.
»Russland kann nicht anderen Länder vorschreiben, was sie tun müssen«, erklärte Robles und forderte, dass Moskau die »Souveränität« anderer Länder respektieren müsse. Ihr Parteikollege und Außenminister...
Artikel-Länge: 4047 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.