Nasen wie Joints
Hochkonzentrierter Müßiggang: Gilbert Sheltons »Freak Brothers« in neuer Gesamtausgabe
Frank SchäferGilbert Shelton hatte bereits in seiner säuischen Superman-Persiflage »Wonder Wart-Hog« die Selbstzensur der großen Comicverlage, also den in der »Comic Code Authority« beschlossenen Verzicht auf Gewalt, Sex, Drogen und Gosse, ad acta gelegt. Zwei Sammelbände verkaufen sich gut trotz enormer Widerstände der Zwischenhändler und helfen mit, »Underground Comix« als Trademark zu etablieren.
Im Jahr 1968 zieht der gebürtige Texaner nach San Francisco. Er zeichnete im Brotjob Konzertplakate und erhoffte sich dort Aufträge von der monetär durch die Decke gehenden Westcoast-Rockszene. In der grasumwölkten Welt der Knaller, Lebenskünstler und Weltverbesserer findet er aber auch den Stoff für einen neuen Strip, der ihn schnell berühmt macht als Comicautor: »The Fabulous Furry Freak Brothers«.
Deutlich beeinflusst von den Three Stooges und den Marx Brothers, skizziert er drei Hippiekommunarden bei ihrem Tagesgeschäft. Sie üben sich in hochkonzentriertem Müßiggang, f...
Artikel-Länge: 6067 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.