Stützpunkte für Washington
Slowakische Staatschefin unterstützt US-Militärabkommen. Bericht der New York Times sorgt für Wirbel
Matthias István KöhlerWashington kommt dem Ziel, seine Militärpräsenz an der NATO-Außengrenze im Osten Europas zu verstärken, erneut etwas näher: Die Präsidentin der Slowakei, Zuzana Caputova, hat erklärt, sie sei bereit, das sogenannte Verteidigungspolitische Kooperationsabkommen (DCA) mit den USA zu unterstützen. Premier Eduard Heger von der rechten Partei »Gewöhnliche Menschen und unabhängige Persönlichkeiten« (OLANO) begrüßte am Freitag die Ankündigung Caputovas. Mit dem Abkommen, das die Regierung am 13. Januar gegen großen Widerstand aus der Opposition und auch der Generalstaatsanwaltschaft abgenickt hatte, würde »der Schutz der EU-Grenzen im Osten gestärkt«, erklärte der Premier in einer Stellungnahme, die von der slowakischen Nachrichtenagentur...
Artikel-Länge: 3651 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.