Bedingt gesprächsbereit
Russland unzufrieden mit Ergebnissen der Verhandlungen mit USA in Genf und Brüssel
Reinhard LauterbachRussland hat sich unzufrieden über die Ergebnisse der Gespräche mit den USA und der NATO in den vergangenen Tagen geäußert. Derzeit gebe es keinen Grund für weitere Verhandlungen, sagte laut einer Meldung vom Freitag Vizeaußenminister Sergej Rjabkow, der Moskau im NATO-Russland-Rat vertreten hatte. Zu Russlands Hauptforderungen sage der Westen nein, gesprächsbereit sei er nur bei Randthemen, die für Moskau zweitrangig seien, beklagte Rjabkow. Er schloss nicht aus, dass bei einem endgültigen Scheitern der Gespräche Russland Truppen in Venezuela oder Kuba stationieren könne. Alles hänge vom Verhalten der westlichen Seite ab.
Außenminister Sergej Lawrow sagte am Freitag, Moskau erwarte von der westlichen Seite schriftliche Antworten auf seine Forderungen. Mündliche Zusicherungen reichten nicht, weil der Westen solche in der Vergangenheit nie eingehalten habe. Lawrow spielte damit auf die mündlich gegebenen Versprechungen von NATO-Politikern in der Endphase de...
Artikel-Länge: 3972 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.