Omikron trifft auf Blockade
Gazas Gesundheitsministerium warnt vor Infektionswelle in von Israel abgeschottetem Palästinensergebiet. Import medizinischer Güter gefordert
Gerrit HoekmanDas Gesundheitsministerium von Gaza schlägt angesichts der Verbreitung der Omikronvariante des Coronavirus Alarm: »Es gibt große Bedenken und Ängste vor einer heftigen und unkontrollierten vierten Welle«, zitierte die Nachrichtenseite The New Arab am Dienstag einen Beamten des Ministerium. Die Omikronvariante war am 26. Dezember das erste Mal im Gazastreifen registriert worden. Da nur das zentrale Labor in Gaza die Variante identifizieren kann, gibt es vermutlich schon jetzt weit mehr mit Omikron Infizierte als offiziell bekannt.
Am Mittwoch verzeichnete das Gesundheitsministerium 96 Neuinfektionen innerhalb von 24 Stunden. Drei Personen starben an oder mit dem Virus. Aktuell sind 1.248 Menschen der zwei Millionen Einwohner infiziert. 47 Covid-Patienten werden im Krankenhaus behandelt, 38 von ihnen befinden sich in einem kritischen Zustand. Insgesamt sind nach Angaben des Ministeriums seit Beginn der Pandemie im Gazastreifen 1.729 Tote zu beklagen, bericht...
Artikel-Länge: 4236 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.