3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Dienstag, 6. Juni 2023, Nr. 129
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
13.01.2022 / Inland / Seite 4

Steilvorlage für »Querdenker«

Hamburg: Bürgermeister räumt falsche Inzidenzzahlen ein. Linke kritisiert Krisenmanagement

Kristian Stemmler

Zeitweise galt Hamburg als »Musterschüler« bei der Bekämpfung der Coronapandemie. Anfang Dezember wies die Hansestadt die niedrigste Sieben-Tage-Inzidenz unter den 14 größten Städten auf. Doch seit Ausbreitung der Omikron-Variante häufen sich die Hiobsbotschaften. Die Gesundheitsbehörde meldete am Mittwoch eine Inzidenz von 723 – weit über dem Bundesdurchschnitt. Zugleich liegt Hamburg bei den Auffrischimpfungen weit hinten.

Am Dienstag sah sich der Erste Bürgermeister der Hansestadt, Peter Tschentscher (SPD), auch noch genötigt, sich für grob falsche Angaben zu entschuldigen, mit denen er Mitte November für eine Impfung geworben hatte. Der gesundheitspolitische Sprecher der Fraktion Die Linke in der Bürgerschaft, Deniz Celik, sprach am Mittwoch gegenüber jW von einem »desaströsen Krisenmanagement« des Senats. Die von Tschentscher präsentierten falschen Zahlen hätten zu einem enormen Vertrauensverlust geführt, so Celik. Der Vorgang sei »Wasser auf die Mühl...

Artikel-Länge: 3798 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €