Brücke in den Krieg
Bundeskabinett beschließt Verlängerung von Truppeneinsatz im Irak. Werben um Zustimmung der Grünen. Die Linke spricht von Mogelpackung
Nick BraunsDas Bundeskabinett hat am Mittwoch eine Fortsetzung des seit 2014 laufenden Bundeswehr-Einsatzes in Irak und Jordanien, der sich offiziell gegen die Dschihadistenorganisation »Islamischer Staat« (IS) richtet, für weitere neun Monate beschlossen. Die Bundeswehr werde die internationale Anti-IS-Koalition weiterhin durch die Bereitstellung von Fähigkeiten der Luftbetankung, Lufttransport, Luftraumüberwachung und Lagebilderstellung sowie Stabspersonal unterstützen, hatten Verteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) und Außenministerin Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen) zuvor dem Bundestag in einem Schreiben mitgeteilt. Fortgesetzt werden soll auch die Ausbildung und Beratung irakischer Streitkräfte im Rahmen einer NATO-Mission.
Noch im Oktober hatte die Grünen-Fraktion geschlossen gegen dieses Ende Januar auslaufende Mandat votiert. Um den Abgeordneten der nunmehr der Ampelregierung angehörenden Partei eine Brücke für eine Zustimmung bei der am Fr...
Artikel-Länge: 4061 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.