3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Donnerstag, 1. Juni 2023, Nr. 125
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
12.01.2022 / Inland / Seite 8

»Karl und Rosi Stiffel erfuhren große Anerkennung«

Die Linke eröffnet im nordrhein-westfälischen Moers ein nach Kommunisten benanntes Zentrum. Ein Gespräch mit Sascha H. Wagner

Markus Bernhardt

Ihre Partei eröffnet in diesem Monat in der Augusta­straße 14 im nordrhein-westfälischen Moers ein linkes Zentrum, welches nach Rosemarie und Karl Stiffel benannt ist. Was hat es mit den beiden auf sich?

Rosemarie und Karl Stiffel waren über die Grenzen von Moers hinaus bekannt für ihr politisches Engagement. Sie waren Kommunisten und aktiv in der Antifa- und Friedensbewegung sowie in Gewerkschaften. Der 1929 geborene Karl Stiffel entstammte einer kommunistischen Arbeiterfamilie. Als Vierjähriger musste er miterleben, wie sein Vater ins KZ Börgermoor verschleppt wurde. Er selbst wurde im Alter von 16 Jahren noch in der Endphase des Krieges zum »Volkssturm« eingezogen. Seitdem fühlte er sich der Losung »Nie wieder Krieg, nie wieder Faschismus« verpflichtet und wurde 1946 Mitglied der Freien Deutschen Jugend in Westdeutschland und der Kommunistischen Partei Deutschlands. Die FDJ wurde 1951 verboten, 1956 folgte das Verbot der KPD. Ein Jahr später wurde Karl...

Artikel-Länge: 3957 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €