junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Freitag, 24. März 2023, Nr. 71
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
08.01.2022 / Thema / Seite 12

Postsowjetische Pulverfässer

Russlands zentralasiatische Südflanke ist ein Hinterland voller Risiken. Stabilisieren kann Moskau die Region nur an der Seite Chinas

Harald Projanski

Die Weltgegend zwischen Kaspischem Meer, afghanischer, russischer und chinesischer Grenze umfasst fünf frühere Sowjetrepubliken, seit 1991 souveräne Staaten Zentralasiens: Turkmenistan, Kasachstan, Usbekistan, Tadschikistan und Kirgistan. Diese fünf Länder bilden ein Gebiet von vier Millionen Quadratkilometern, flächenmäßig fast so groß wie die Europäische Union. Keine andere Region der früheren Sowjetunion hat eine solche demographische Dynamik. Die Bevölkerungszahl Zentralasiens hat sich nach dem Ende der UdSSR insgesamt um ein Drittel erhöht auf rund 75 Millionen Menschen. Rund 30 Prozent von ihnen sind jünger als 30 Jahre alt. Gewaltig sind die Reserven der Gegend an Öl und Gas. Doch die Einkünfte daraus sind sehr ungleich verteilt. Welche Brisanz sich damit verbindet, wird deutlich, seit in Kasachstan gewaltsame Massenproteste stattfinden. Zu den sozialen Konflikten kommen geopolitische Gegensätze.

Im Fokus der USA

Seit dem Ende der Sowjetunion befinde...

Artikel-Länge: 18916 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.