junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Montag, 27. März 2023, Nr. 73
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
04.01.2022 / Ansichten / Seite 8

Doppelherrschaft

EU-Truppen in Mali und Westafrika

Arnold Schölzel

In Westafrika haben sich die Westeuropäer im vergangenen Jahrzehnt in eine Sackgasse geschossen und gebombt. Waren die Staaten im Süden der Sahara seit der sogenannten Unabhängigkeit 50 Jahre lang fragil, weil im neokolonialen Würgegriff Frankreichs, so sind sie heute in ihrer Existenz gefährdet. Je mehr Soldaten aus EU-Staaten in Mali und dessen Nachbarstaaten stationiert wurden, desto mehr Menschen wurden bei angeblich terroristischen Anschlägen in Niger, Tschad, Burkina Faso, Mali und Mauretanien ermordet – zwischen 4.000 und 6.000 jährlich. Die Wut in der Bevölkerung dieser Länder steigt, große Teile verlangen, dass die EU-Truppen die Region verlassen, Frankreich wird verdächtigt, den sogenannten Terroristen Hilfe zu leisten: Die Staaten der Region bleiben abhängig, solange sie nicht zur Ruhe kommen. So bleibt das Uran aus Niger bi...

Artikel-Länge: 2633 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.