Das Silicon Valley ruft
Österreichs Exkanzler beginnt Job bei Trump-Verehrer und Milliardär Thiel in den USA
Johannes Greß, WienÖsterreichs Exbundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) hat einen neuen Job. Im Februar tritt er eine Stelle als »Global strategist« bei der US-amerikanischen Investmentfirma »Thiel Capital« an. Dem Silicon-Valley-Unternehmer Peter Thiel dürften vor allem Kurz’ Kontakte in die osteuropäische Politik von Nutzen sein.
Nach umfassenden Korruptionsermittlungen gegen seine Person und sein engstes Umfeld war Kurz zunächst als Bundeskanzler zurückgetreten, Anfang Dezember legte der frühere Hoffnungsträger der ÖVP dann sämtliche politischen Ämter nieder. Den Schritt begründete der 35jährige damals mit der Geburt seines Sohnes.
Der in den USA lebende Thiel versucht derzeit verstärkt in Europa Fuß zu fassen und investierte bereits in diverse Unternehmen auf dem Kontinent. Thiel selbst ist Mitbegründer von Paypal und stellte bereits früh Facebook Kapital zur Verfügung. Im US-Wahlkampf 2016 trat er – als einer von wenigen aus der Branche – lautstark als Unterstützer von Donal...
Artikel-Länge: 3556 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.