SPD wittert Morgenluft
Insgesamt vier Landtagswahlen in 2022. Parteien im Saarland, in Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen bereiten sich vor
Kristian StemmlerNach dem sogenannten Superwahljahr mit einem neuen Bundestag und fünf neu besetzten Landesparlamenten geht es im Jahr 2022 in dieser Hinsicht etwas ruhiger zu. Allerdings stehen mit der Wahl des Bundespräsidenten durch die Bundesversammlung am 13. Februar sowie vier Landtagswahlen noch einige wichtige Urnengänge an. Mit dem Saarland macht am 27. März das kleinste Flächenland den Anfang, am 8. Mai ist Schleswig-Holstein dran und eine Woche später mit Nordrhein-Westfalen das bevölkerungsreichste Bundesland. Am 9. Oktober wählt schließlich Niedersachsen. In allen vier Ländern wittert die SPD nach ihrem überraschenden Sieg bei der Bundestagswahl Morgenluft – und das nicht ohne Grund: In den Umfragen hat sie im Sog des Bundestrends die CDU jeweils überholt oder zumindest, im Fall von NRW, eingeholt.
Vor diesem Hintergrund schlug die saarländische SPD-Landesvorsitzende Anke Rehlinger zum Jahreswechsel schon mal einen Pflock ein. »Nach mehr als 20 Jahren CDU ist...
Artikel-Länge: 4085 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.