Sudans Premier gibt auf
Hamdok verkündet Rücktritt. Putschgeneral nun offiziell allein an der Macht
Ina SembdnerDie militärische Putschführung im Sudan unter General Abdel Fattah Al-Burhan hat ihr ziviles Feigenblatt verloren. Am Sonntag abend erklärte Premierminister Abdullah Hamdok angesichts der schweren politischen Konflikte seinen Rücktritt. »Ich habe mein Bestes versucht, das Land davon abzuhalten, in die Katastrophe abzugleiten«, sagte der 66jährige in einer Fernsehansprache. Doch sei es nicht gelungen, einen »Konsens« der politischen Kräfte zu finden.
Am 25. Oktober hatte Al-Burhan, der ohnehin die Fäden in der seit August 2019 amtierenden zivil-militärischen Übergangsregierung zog, sich dieser entledigt und Hamdok sowie weitere Regierungsvertreter verhaften lassen. Der Premier musste knapp einen Monat im Hausarr...
Artikel-Länge: 2252 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.