Grünes Label für Atomkraft
Brüssel will Energieform als nachhaltig einstufen. Österreich droht mit Klage
Raphaël SchmellerIn der EU könnte Atomkraft schon bald als klimafreundlich und nachhaltig anerkannt werden. Das geht aus einem entsprechenden Verordnungsentwurf aus Brüssel hervor, der am Sonnabend öffentlich wurde. Konkret sieht der Plan der EU-Kommission vor, die Energieform in die sogenannte EU-Taxonomie aufzunehmen und damit Investitionen in diesem Bereich als »grün« zu klassifizieren. Die Einstufung gleicht einer Empfehlung an die Finanzmärkte, in Nuklearanlagen zu investieren.
Das Thema sorgt bereits seit einigen Monaten für heftigen Streit innerhalb der EU. Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hält Atomenergie für unverzichtbar, um die Klimaziele seines Landes sowie die der EU einzuhalten. Im vergangenen Oktober verk...
Artikel-Länge: 2239 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.