Gesundheit an erster Stelle
Trotz US- und EU-Sanktionen: Venezuela vermeldet Erfolge bei Impfungen und Pandemiebekämpfung
Volker HermsdorfVenezuela ist trotz verschärfter Sanktionen der USA und der Europäischen Union im Kampf gegen die Coronapandemie erfolgreicher als südamerikanische Nachbarländer. Am Montag hatte Präsident Nicolás Maduro mitgeteilt, dass 87 Prozent der rund 28,5 Millionen Einwohner bis dahin eine Erstimpfung erhalten hätten. Er hoffe, dass zum Jahreswechsel eine Quote von 90 Prozent erreicht werde, erklärte der Staats- und Regierungschef nach einem Treffen mit Experten zur Planung weiterer Maßnahmen bei der Bekämpfung der Pandemie.
Die US-amerikanische Johns-Hopkins-Universität veröffentlichte am Donnerstag zwar niedrigere Zahlen über den Impferfolg, doch ist die auch von dieser US-Einrichtung bestätigte Letalitätsrate von 1,2 Prozent in Venezuela ein Indiz dafür, dass eher die von Maduro genannten Werte zutreffen. In Nachbarländern ist die Letalitätsrate, das heißt der Anteil der mit dem Virus Infizierten, die an der Erkrankung verstorben sind, mit 2,78 Prozent in Brasili...
Artikel-Länge: 3616 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.