Veto gegen Mediengesetz
Polens PiS knickt ein. Staatspräsident blockt Nationalisierung von US-Sender ab
Reinhard Lauterbach, PoznanPolens Staatspräsident Andrzej Duda hat sein Veto gegen das vor den Feiertagen vom Sejm geänderte Mediengesetz eingelegt. Er sagte am Montag, er leite das Gesetz an das Parlament zur Neubefassung zurück und sei sicher, dass sich dort keine so breite Mehrheit finden werde, dass sein Einspruch zurückgewiesen werden könne.
Duda begründete seine Entscheidung mit dem Grundsatz »Verträge sind einzuhalten« – in diesem Fall das Investitionsschutzabkommen zwischen Polen und den USA von 1993, das nachträgliche Eingriffe in die Eigentumsstrukturen verbietet. Das jetzt zurückgewiesene Gesetz hätte den US-Medienkonzern Discovery als Eigentümer des oppositionsnahe...
Artikel-Länge: 2063 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.