Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
»Faschismus muss in all seinen Formen geächtet werden«
»Querdenker«, AfD und bedrohte Gemeinnützigkeit: Nazigegner stehen vor vielen Aufgaben. Ein Gespräch mit Cornelia Kerth
Gitta DüperthalBei den Protesten gegen die Coronamaßnahmen laufen vielerorts Neonazis mit, auch von Gewalt aus der »Querdenker«-Szene wird immer häufiger berichtet. Befürchten Sie, dass hier eine neue rechte Gefahr entsteht?
Das ist eine Etappe einer längeren Entwicklung. Zu erinnern ist an Pegida- oder »Merkel muss weg«-Aufmärsche. Sie alle eint der Verschwörungsmythos von einem von »Eliten« gesteuerten »großen Bevölkerungsaustausch«, der auch unter »Querdenkern« verbreitet ist. A...
Artikel-Länge: 4069 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.