»Jürgen muss nun nicht mehr im Park schlafen«
Düsseldorf: Bündnis kämpft für die Rechte von Mieterinnen und Mietern. Ein Gespräch mit Rilana Krick
Markus BernhardtSie haben die Öffentlichkeit am Dienstag über den Fall des Düsseldorfer Mieters Jürgen Schröder informiert, der trotz eines gültigen Mietvertrags obdachlos war. Was ist passiert?
Es handelt sich um eines von vielen Beispielen unverschämter Entmietungsstrategien profitgieriger Investoren. Die Firma Aka & Konys GmbH hatte das Haus in der Lennéstraße 1 bis 3 im Jahr 2018 gekauft. Die Aka Group kündigte an, dass in dem Haus hochwertige Eigentumswohnungen entstehen würden. Es wurden Abfindungen versprochen für Mieter, die ausziehen. Ersatzwohnraum wurde in Aussicht gestellt, aber nie organisiert. Im September 2021 wurde Jürgen dann vom Geschäftsführer des Unternehmens in ein Hotel vermittelt, in dem er für zwei Monate – den Zeitraum der Bauarbeiten in seiner Wohnung – unterkommen sollte. Für den dann höheren Mietpreis von 14 Euro pro Quadratmeter müsse Jürgen eine Ausnahmegenehmigung beim Amt beantragen. Die Wohnung ist jedoch bis heute nicht fertig renovie...
Artikel-Länge: 4134 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.