Mindestabstand zu Moskau
Die NATO-Expansion nach Osten muss gestoppt werden!
Arnold SchölzelDas Ergebnis von fast 30 Jahren NATO-Ausdehnung Richtung Osten: Der Pakt ist mit Truppen und modernsten Waffen Moskau Hunderte Kilometer nähergerückt.
Was das bedeutet, erläuterte Russlands Präsident Wladimir Putin in den vergangenen Tagen mehrfach. Am Dienstag zählte er vor Militärs »fünf Wellen« der Expansion des Blocks auf und erinnerte daran, alles habe damit begonnen, dass Angehörige der US-Armee und der US-Geheimdienste Anfang der 90er Jahre in seinem Land tätig waren. Sie hätten den Separatismus und terroristische Gruppen im Nordkaukasus unterstützt, 2002 seien die USA aus dem 1972 geschlossenen Vertrag über die Begrenzung antiballistischer Raketenabwehrsysteme (ABM) ausgetreten – »aus Euphorie über den Sieg im sogenannten Kalten Krieg«. Putin nannte es »extrem alarmierend«, dass heute »Bestandteile des globalen US-Verteidigungssystems in der Nähe Russlands stationiert« werden. Das betreffe die Raketenabwehrsysteme in Rumänien und demnächst in Polen...
Artikel-Länge: 3587 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.