Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Mörderische Tradition
Die aktuelle Ausgabe von Melodie & Rhythmus widmet sich dem Thema Kolonialismus
Gerd BedszentKolonialismus und Rassismus waren lange Zeit wichtige, als zusammenhängend begriffene Themen in linken Debatten. Hatten doch bereits Marx und Engels mehrfach darauf hingewiesen, dass ein Volk, das andere unterdrücke, selbst nicht frei sein könne. Tatsächlich ging die Entwicklung rassistischer Wertevorstellungen mit der kolonialen Expansion frühkapitalistischer Mächte und der bewusst vorangetriebenen Versklavung ganzer Bevölkerungsgruppen einher. Um den gewaltsam in ...
Artikel-Länge: 4569 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.