Unerwünschte Gegeninformation
Rundfunkanstalt prüft Vorgehen gegen russischen Auslandssender RT. Deutschsprachiger Kanal von Youtube entfernt
Nick BraunsDer staatliche russische Auslandssender RT ist am Donnerstag mit seinem seit längerem angekündigten ganztägigen Informationsprogramm in deutscher Sprache auf Sendung gegangen. Doch schon nach fünf Stunden wurde »RT auf Sendung« auf dem Videoportal Youtube wieder abgeschaltet. Zudem prüft eine zuständige Rundfunkanstalt in Deutschland Schritte gegen das von Kritikern gerne als »Kremlsender« diffamierte Medium. »Wir haben aber auch nichts anderes erwartet«, schrieb die Sprecherin des russischen Außenministeriums, Maria Sacharowa, die dem Sender gerade ein Interview gegeben hatte, als die Ausstrahlung auf Youtube gestoppt wurde, danach auf Telegram.
Youtube, eine Tochtergesellschaft des US-amerikanischen Google-Konzerns, begründete die Löschung des Kanals mit einem vermeintlichen Verstoß gegen seine Gemeinschaftsrichtlinien. Bereits im September hatte die Plattform zwei RT-Videokanäle entfernt – der Vorwurf ...
Artikel-Länge: 2843 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.