Von Blackrock ins Adenauer-Haus
Friedrich Merz soll laut Mitgliederbefragung neuer CDU-Chef werden
Jens WalterIm dritten Anlauf hat es der frühere Blackrock-Lobbyist geschafft: Friedrich Merz soll neuer CDU-Vorsitzender werden und künftig die Strippen im Konrad-Adenauer-Haus ziehen. Das hat die Parteibasis in einer Mitgliederbefragung entschieden. Der frühere Unionsfraktionschef, der bei Parteirechten seit Jahren hoch im Kurs steht, erhielt darin mit 62,1 Prozent der Stimmen die notwendige absolute Mehrheit, wie Generalsekretär Paul Ziemiak am Freitag in Berlin mitteilte. Auf den Außenpolitiker Norbert Röttgen entfielen 25,8 Prozent der Stimmen, auf den früheren Kanzleramtschef Helge Braun 12,1 Prozent. Die Beteiligung an der ersten Mitgliederbefragung in der Geschichte der CDU lag bei 66,02 Prozent.
Merz dankte seinen unterlegenen Mitbewerbern Röttgen und Braun. Das »gute Miteinander« in den vergangenen Wochen habe der Partei gut getan. Er ließ offen, ob er als Parteichef auch den Fraktionsvorsitz im Bundestag für sich beanspruchen wird. Röttgen und Braun gratul...
Artikel-Länge: 4146 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.