Inszenierte Wahlwerbung
Frankreich: Macron lädt zum TV-Gespräch und lässt Kandidatur noch im Vagen
Hansgeorg Hermann, ParisWill der französische Präsident Emmanuel Macron womöglich gar nicht für ein zweites Präsidentschaftsmandat antreten? In einem am Mittwoch abend im privaten Fernsehkanal TF 1 ausgestrahlten, fast zwei Stunden langen Gespräch mit Journalisten ließ der amtierende Staatschef offenbar bewusst Zweifel an einer neuerlichen Bewerbung aufkommen. Von den Interviewern auf seine bisher nicht offiziell angekündigte Kandidatur angesprochen, antwortete Macron in gewohnt lyrisch-kryptischer Form: »Ich befinde mich heute nicht in der Situation, diese Frage zu beantworten, angesichts des Landes nicht und auch nicht angesichts meiner selbst.« Macron ist seit Mai 2017 im Amt, neu gewählt werden muss der Präsident in Frankreich am 10. und 24. April 2022.
Der Staatschef hatte am Mittwoch selbst zum Interview gebeten und dafür den privaten Sender TF 1 des Pariser Medienfürsten Martin Bouygues gewählt. Der französische Konzern, der weltweit 130.000 Menschen beschäftigt, kontroll...
Artikel-Länge: 3685 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.