Kurzarbeit macht Anleger froh
Zeitungsbericht: Dax-Konzerne schütten Rekordsumme an Aktionäre aus
Ralf WurzbacherCorona zum Trotz, oder Corona sei Dank? Im Jahr zwei der Pandemie haben Deutschlands 40 größte börsennotierte Konzerne ihre Profite erneut in schwindelerregende Höhe getrieben. Im zur Neige gehenden Jahr 2021 verdienten sie mit 120 Milliarden Euro mehr als doppelt so viel wie 2020. Das berichtete am Montag das Handelsblatt. Ebenfalls auf Rekordkurs befinden sich die Dividenden, die ihren Anteilseignern winken. Nach Berechnungen der Wirtschaftszeitung werden sich die Ausschüttungen der im Deutschen Aktienindex (Dax) gelisteten Unternehmen auf 45,5 Milliarden Euro belaufen und damit 25 Prozent über dem Vorjahresniveau liegen. Auch das wäre eine nie dagewesene »Bestmarke«.
Allerdings mischt sich in die Champagnerdusche ein Wermutstropfen: Gut ein Dutzend der deutschen Börsenüberflieger hat während der weltweiten Gesundheitskrise Kurzarbeitergeld bezogen, allen voran die führenden Autobauer BMW, Daimler und Volkswagen. Die schönen Gewinne wurden also zum Teil ...
Artikel-Länge: 3528 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.