Moskau fordert umfassenderen Ansatz
Klima und Konflikt: Russland legt Veto im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen ein
Ina SembdnerRussland verhindere, dass das Thema Klimawandel in den UN-Sicherheitsrat Eingang finde. So lautete die Nachricht, die am Dienstag mit empörtem Unterton die Runde machte. Mit dem von Irland und Niger vorgelegten Resolutionstext sollte UN-Generalsekretär António Guterres aufgefordert werden, Sicherheitsrisiken infolge der Erderwärmung als zentrales Element in Strategien zur Konfliktvermeidung durch die UNO aufzunehmen. Angefordert wurde außerdem ein Bericht zu den Auswirkungen des Klimawandels auf die internationale Sicherheit. Die übrigen zwölf Länder des Rates stimmten dafür, darunter Deutschland. Unterstützt wurde die Resolution von 113 der insgesamt 193 UN-Mitglieds...
Artikel-Länge: 2119 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.