Alle Optionen auf dem Tisch
Grüne: »Linke« Ricarda Lang und NATO-Falke Omid Nouripour greifen nach Parteivorsitz
Kristian StemmlerEnde Januar will die Partei Bündnis 90/Die Grünen auf einem digitalen Parteitag eine neue Führung wählen. Als Kandidatin für einen der beiden Posten wurde bereits seit einiger Zeit die stellvertretende Parteivorsitzende Ricarda Lang gehandelt, die von bürgerlichen Medien im »linken Flügel« der Grünen verortet wird. Am Montag machte sie ihre Kandidatur offiziell. Auf Twitter schrieb sie: »Es wäre mir eine große Ehre, mich in den Dienst dieser großen Aufgabe zu stellen.« Im Dezember hatte bereits der zum »Realo«-Flügel gezählte Omid Nouripour, zuletzt außenpolitischer Sprecher der grünen Bundestagsfraktion, seine Kandidatur erklärt.
Welche Ideen sie für die Führung der Grünen hat, erläuterte Lang in einem ausführlichen Interview mit dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND), das am Montag erschien. Klare inhaltliche Aussagen muss man im Text mit der Lupe suchen. Die 27 Jahre alte Politikerin aus Baden-Württemberg, die zwei Jahre lang bis November 2019 die Gr...
Artikel-Länge: 3939 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.