Aus Leserbriefen an die Redaktion
Nicht zu beneiden
Zu jW vom 3.12.: »Lawrow fordert Zusammenarbeit«
Russlands Außenminister Sergej Lawrow ist um seinen Job, den notorisch verlogenen westlichen Anschuldigungen stets gleiche Korrekturen entgegenzuhalten, nicht zu beneiden. Der Westen ermuntert Kiew keineswegs nur mit Waffenlieferungen zum Bruch der Minsker Vereinbarungen. Stets wird auch fälschlicherweise Russland zur Einhaltung von »Minsk 2« gemahnt, obwohl Russland alles richtig macht und es vor allem die Ukraine ist, die fortgesetzt gegen das Abkommen verstößt, insbesondere indem Kiew sich weigert, die vereinbarten Verhandlungen mit den Vertretern der Volksrepubliken aufzunehmen. Merkel hat dafür sogar ausdrücklich Verständnis geäußert (snanews. de, 23.8.2021). Pacta sunt servanda, Verträge sind zu erfüllen, weiß das im Westen niemand mehr? Der russisch-ukrainische Freundschaftsvertrag von 1999, mit dem auch die Zugehörigkeit der Krim zur Ukraine festgeklopft worden war, wurde von den Mai...
Artikel-Länge: 6225 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.