Einer, der vom Himmel fiel
Kuba im Herzen: Volker Hermsdorf zum 70. Geburtstag
André ScheerWenn Volker Hermsdorf in der Redaktion anruft, schrillen bei den Redakteuren die Alarmglocken. Nicht etwa, weil Gespräche mit dem Norddeutschen irgendwie unerfreulich wären, im Gegenteil. Wenn der Hamburger zu schnacken anfängt, dann ist das meistens eine helle Freude. Aber kurze Telefonate sind seine Sache nicht. Eine Unterhaltung mit Volker dauert gerne mal eine halbe Stunde oder länger.
Zugleich hat er aber auch volles Verständnis dafür, wenn man mal kurz angebunden ist und ihn abwürgen muss, weil der Redaktionsschluss naht. Denn Volker ist vom Fach. Er war Redakteur beim damals noch sozialdemokratischen Boulevardblatt Hamburger Morgenpost und arbeitete später für die Metall, die Zeitschrift der IG Metall, und deren Regionalseiten für den Bezirk Küste. Im Herbst 2009 brachte die IGMigration, ein vom Ressort Migration und Integration der Industriegewerkschaft herausgegebenes Informationsblatt, ein etwas unscharfes Schwarzweißfoto, das Volker Hermsdorf mi...
Artikel-Länge: 4628 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.