Alstom will 1.300 Stellen streichen
»Transformationsplan« des Bahntechnikherstellers: Kürzungen vor allem in der Produktion
Susanne KnütterAlle reden von der Mobilitätswende, und in der Zugbranche wird kräftig gekürzt. Kurz vor Jahresende hat Alstom seinen Transformationsplan bekanntgegeben. Demnach will der Bahntechnikhersteller in den kommenden drei Jahren bis zu 1.300 Stellen in Deutschland streichen, wie die IG Metall am Freitag mitteilte. Der Konzern wies darauf hin, dass in neuen Arbeitsbereichen wie Software und Digitalisierung sowie bei Ingenieur- und weiteren Dienstleistungen auch bis zu 700 neue Stellen geschaffen werden sollen – etwa in Braunschweig, Berlin und Mannheim. Um Einsparungen in der klassischen Produktion komme man aus Gründen der Wettbewerbsfähigkeit jedoch nicht herum.
Neben Sal...
Artikel-Länge: 2109 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.