Jetzt Tickets für die Internationale Rosa-Luxemburg-Konferenz 2024 bestellen!
China ist keine Ausrede mehr
Beijing achtet nicht weniger auf Standards in internationalen Lieferketten als westliche Staaten
Bernd MüllerDie deutsche und europäische Wirtschaft soll entlang ihrer Lieferketten stärker auf Umweltschutz und Menschenrechte achten. Dazu hat der Bundestag im Juni das sogenannte Lieferkettengesetz verabschiedet. Für Anfang 2022 hat die EU-Kommission einen entsprechenden Gesetzentwurf angekündigt.
Vor diesem Hintergrund fordern die Umweltschutz- und Menschenrechtsorganisationen »Urgewald« und »Powershift« einen faktenbasierten Diskurs über Chinas zentrale Bedeutung für nachh...
Artikel-Länge: 4068 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.