Grünes Licht für die AfD
Bundestag: Fraktionen der Ampelparteien überlassen extrem Rechten den Vorsitz im Innenausschuss. Linke und Union empört
Kristian StemmlerDen Bock zum Gärtner machen – keine Redewendung passt wohl besser auf ein parlamentarisches Geschehen, das in der Berichterstattung über die Kanzlerwahl am Mittwoch etwas unterging. Ausgerechnet die protofaschistische, die Coronapandemie leugnende AfD soll im neu gewählten Bundestag den Vorsitz sowohl des Innenausschusses als auch des Gesundheitsausschusses übernehmen. Vertreter der Ampelparteien rechtfertigten dies mit dem üblichen Verfahren bei der Besetzung der Vorsitzendenposten. Kritik kam dagegen von den Unionsparteien sowie Die Linke. Von einer »ungeheuerlichen Provokation« sprach die ehemalige Linke-Abgeordnete Ulla Jelpke am Donnerstag gegenüber jW. Den AfD-Vertretern müsse in den Ausschüssen die Zustimmung verweigert werden, so Jelpke, die in den vergangenen vier Legislaturperioden ihre Fraktion als Obfrau im Innenausschuss vertreten hatte.
Die Vorsitzendenposten in den Ausschüssen werden in mehreren Runden vergeben, wobei jeweils erst die größte...
Artikel-Länge: 3982 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.