Kooperation eingestellt
Deutsche Welle setzt Partnerschaft mit jordanischem Sender wegen antisemitischer Kommentare aus
Gerrit HoekmanVergangene Woche stellte die Deutsche Welle (DW) mehrere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihres Büros in Beirut wegen judenfeindlicher Posts im Internet frei. Am vergangenen Wochenende beendete die DW mit der gleichen Begründung auch die Kooperation mit dem liberalen jordanischen Sender Roya TV.
Die DW verweist dabei auf eine Recherche des Onlinemagazins Vice. Das fand heraus, dass Latif Fityani, einer der Karikaturisten von Roya TV, auf seinem eigenen Twitter-Accou...
Artikel-Länge: 4261 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.