Kapitalhalbgott des Tages: Frank Appel
Arnold SchölzelWer von Postchef Frank Appel (geboren 1961) reden will, darf von seinem Vorgänger Klaus Zumwinkel nicht schweigen. Dem rückte am 14. Februar 2008 der Staatsanwalt ins Haus, weil der Mann mit dem mittelalterlichen Castello am Gardasee läppische eine Million Euro Steuern hinterzogen hatte. Vier Tage später bestimmte der Post-Aufsichtsrat Appel zum Chef. Zumwinkel erhielt zum großen Erstaunen des weniger mit Klassenjustiz befassten Publikums vom Bonner Landgericht eine...
Artikel-Länge: 1836 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.