Wer eskaliert hier?
Gespräch zwischen Putin und Biden
Reinhard LauterbachNach gewissen Statements westlicher Staats- und Regierungschefs kann man die Uhr stellen. Auch nach dem »Videogipfel« zwischen Joseph Biden und Wladimir Putin vom Dienstag ließen sich die üblichen Verdächtigen in dem Sinne vernehmen, es sei »an Russland, zu deeskalieren und Lösungen im Rahmen der Minsker Vereinbarungen zu finden« – obwohl es die Ukraine ist, die sich seit Jahren darum drückt, ihren Teil ebendieser Vereinbarungen zu erfüllen. Gleichzeitig drohte Biden nach Angaben des Weißen Hauses Putin mit »Maßnahmen, auf die wir 2014 verzichtet haben«. Frage eines lesenden Arbeiters: Wer eskaliert hier eigentlich?
Deeskalierend dagegen der Ton, in dem russische Medien über das Gespräch berichten. Die Agentur TASS gab Kreml-Statements des Inhalts wieder, das Gespräch sei »sachlich und offen« sowie »in vertretbarer Form« verlaufen – im Klartext: Es gab Dissens, aber die beiden Präsidenten haben immer...
Artikel-Länge: 2827 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.