Schiffbau auf dem trockenen
Zukunft der MV-Werften unklar. Gewerkschaft pocht auf Verlängerung von Kurzarbeit
David MaiwaldDie Lage der Beschäftigten an den MV-Werften ist weiterhin brisant, die Zukunft der Standorte weiter ungewiss. Nun laufen zum Jahresende tarifvertragliche Regelungen zur Nutzung von Kurzarbeit aus. Die Industriegewerkschaft Metall (IG Metall) befürchtet, dass dies zur weiteren Entlassung von Beschäftigten führen könnte. Bei einer Mitgliederversammlung informierte die Gewerkschaft am Dienstag abend die Beschäftigten der Werften über die aktuelle Situation an den Standorten.
Dabei drängte die IG Metall auf eine Verlängerung der Kurzarbeitsregelungen. Die Gewerkschaft wolle verhindern, dass »jetzt unnötig viele Beschäftigte mit guten Tarifverträgen ihre Arbeitsplätze verlieren und diese später durch Leiharbeit oder Werkverträge zu erheblich schlechteren Bedingungen ersetzt werden«, sagte Stefan Schad, Geschäftsführer der IG Metall Rostock und Schwerin, am Dienstag in einer Mitteilung. Um das im Bau befindliche Kreuzfahrtschiff »Global 1« fertigzustellen und a...
Artikel-Länge: 3318 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.