Hardliner nehmen Hürde
NRW: Schwarz-gelbe Regierung bringt restriktiveres Versammlungsrecht durch Innenausschuss. Tod in Polizeigewahrsam in Köln
Markus BernhardtZeitgleich zur Sitzung des Innenausschusses haben am Mittwoch morgen mehr als 150 Menschen vor dem nordrhein-westfälischen Landtag in Düsseldorf gegen den Gesetzentwurf zur Verschärfung des Versammlungsrechts aus dem Hause des Hardliners Herbert Reul (CDU) protestiert. Dazu aufgerufen hatte das »Bündnis Versammlungsgesetz NRW stoppen – Grundrechte erhalten!«, das unter anderem von der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA), Bürgerrechtsorganisationen, Fußballfans, linken Parteien sowie Antifa- und Umweltschutzgruppen unterstützt wird.
Zwar war es seit Monaten zu mannigfaltigen Protesten gegen die Pläne des CDU-Innenministers gekommen, und auch die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi hatte ihre Ablehnung des Gesetzentwurfs mehrfach kundgetan. Doch das ficht Reul nicht an, dessen kosmetische Änderu...
Artikel-Länge: 3692 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.