Drei Wochen lang gratis junge Welt lesen: das Probeabo. Aufklärung statt Propaganda!
Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Keine Lösung
Pflegebonus erst nächstes Jahr. Impfpflicht für Beschäftigte dafür im Eilverfahren. Kritik von Linksfraktion
Susanne KnütterWer das Bundesgesundheitsministerium künftig leiten soll, ist seit Montag bekannt. Welche Maßnahmen die Behörde ergreifen wird, um das überstrapazierte Gesundheitswesen zu entlasten, ist auch nach der Lektüre des Koalitionsvertrags ungewiss.
Die Umsetzung der von den Ampelparteien angekündigten neuen Sonderzahlung für Pflegekräfte soll laut der gesundheitspolitischen Sprecherin der Grünen-Fraktion, Maria Klein-Schmeink, eine der ersten Amtshandlungen des designierten Gesundheitsministers Karl Lauterbach (SPD) sein. Sie soll aber, erklärte Klein-Schmeink am Dienstag dem Sender N-TV, erst im kommenden Jahr ausgezahlt werden. Die künftige Koalition wolle sicherstellen, dass »die richtigen Beschäftigten mit dem Bonus« erreicht würden, so die Grünen-Politikerin. »Wir wollten jetzt nichts übers Knie brechen und lassen uns lieber etwas mehr Zeit«, sagte Klein-Schmeink zur Verschiebung des Vorhabens ins neue Jahr.
Ursprünglich hatten SPD, Grüne und FDP das Gesetz z...
Artikel-Länge: 3744 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.