3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Dienstag, 6. Juni 2023, Nr. 129
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
04.12.2021 / Wochenendbeilage / Seite 3 (Beilage)

Die Samthandschuhe des Westens

Arnold Schölzel

Die antirussischen Kämpfer der bundesdeutschen »Qualitätsmedien« steigerten sich in der vergangenen Woche in Kriegslust hinein. Am weitesten ging Welt-Redakteur Clemens Wergin am Donnerstag: »Russlands Präsident Wladimir Putin spielt seit Jahren mit harten Bandagen, höchste Zeit, dass auch der Westen die Samthandschuhe auszieht.« Nicht nur für Wergin sind NATO-Truppen an der russischen Grenze und die Massierung der halben ukrainischen Armee im Osten des Landes so sanft, dass es sie faktisch nicht gibt. In der Süddeutschen Zeitung erklärte analog am Freitag deren Außenpolitik-Chef Stefan Kornelius, eine Abstandsgarantie oder Nichteinmischungsklausel gegenüber Russland, wie Moskau sie anstrebe, könne es nicht geben: »Sie käme einer Aufteilung Europas in Einflusszonen gleich, der Kontinent fiele quasi in den Kalten Krieg zurück.« Denn merke: Wenn die NATO Europa teilt und kalten Krieg gegen Russland und Belarus führt, ist das keiner, sondern vielmehr Ausdruc...

Artikel-Länge: 3957 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €