3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Freitag, 2. Juni 2023, Nr. 126
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
04.12.2021 / Feuilleton / Seite 11

Das ist alles falsch

Der gute Geist der alten Bundesrepublik: Ein Band mit Briefen des Publizisten und Übersetzers Walter Boehlich

Stefan Gärtner

Bei guten Büchern darf man das wenige Schlechte ruhig vorwegnehmen, und das Schlechteste an der von Christoph Kapp und Wolfgang Schopf besorgten Auswahl aus den Briefen des großen Übersetzers, Philologen und Publizisten Walter Boehlich (1921–2006) ist das Titelfoto. Der Band ist voller Fotografien, die Boehlich als das zeigen, was er war, ein Kopf, ein Typ, ein ­Intellektueller wie aus dem Bilderbuch, und das einzige Foto, auf dem Boehlich sich gar nicht ähnlich sieht, sondern wie der Märchenonkel vom Kirchenfunk in die Linse lacht, hat Schöffling vorn ­draufgepappt. Das Frontispiz, ein ­klassischer Boehlich samt Aura und Pfeife, macht den Fehlgriff um so deutlicher.

Zu Lebzeiten vergessen

Auf Seite 237, Brief an Erich Fried betr. Ernst Jünger, fehlt womöglich ein Halbsatz (oder fehlt bloß ein »sic«?), und an drei, vier Stellen hätte den gründlich gearbeiteten Fußnoten ein Lektorat gutgetan. Doch abgesehen davon (und dass der Apparat irgendwo »das letzte fi...

Artikel-Länge: 6693 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €