Delhis Balanceakt
Indien kritisiert mögliche US-Sanktionen wegen Kauf von Waffen aus Russland. Drohnendeal mit Washington soll Wogen glätten
Satyajeet MalikIndien, China und Russland haben am vergangenen Freitag eine gemeinsame Erklärung veröffentlicht, in der sie die USA für die einseitige Festlegung der CAATSA-Sanktionen (Countering America’s Adversaries Through Sanctions Act) kritisieren. Darin heißt es, die Strafmaßnahmen seien »mit den Prinzipien des internationalen Rechts unvereinbar«. Zudem betonten die drei Staaten bei dem online durchgeführten Treffen, dass die CAATSA-Sanktionen negative Auswirkungen auf die internationalen Handels- und Wirtschaftsbeziehungen haben könnten.
Der CAATSA ist ein von den USA im August 2017 verabschiedetes Gesetz, das Sanktionen gegen jedes Land vorsieht, das hochwertige militärische Ausrüstung aus Russland bezieht. Indien ist mit solchen konfrontiert, weil es im Jahr 2018 einen Deal über fünf S-400-»Triumf«-Raketenverteidigungssysteme im Wert von rund 5,4 Milliarden US-Dollar (etwa 4,8 Milliarden Euro) mit Moskau abgeschlossen hatte. Bislang hat Washington CAATSA-Sankti...
Artikel-Länge: 3986 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.