Wasser im Tausch gegen Strom
Jordanien: Proteste in Hauptstadt gegen Abkommen mit Israel und Vereinigten Arabischen Emiraten
Gerrit HoekmanMehrere tausend Menschen haben am Freitag in der jordanischen Hauptstadt Amman gegen das »Wasser für Energie«-Abkommen zwischen Israel, Jordanien und den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) demonstriert. Das meldete die Nachrichtenagentur Reuters. Die Demonstrierenden in Amman forderten sogar, das Friedensabkommen mit Israel vom 26. Oktober 1994 aufzukündigen.
Am Montag vor einer Woche hatten die drei Staaten im Beisein des Klimabeauftragten der US-Regierung, John Kerry, einen Vertrag unterzeichnet, in dem Jordanien die Lieferung von 600 Megawatt Solarstrom an Israel garantiert. Für den Bau der Anlage zeichnen die VAE verantwortlich. Die Emirate hatten im vergangenen Jahr als erster Golfstaat »normale Beziehungen« zu Israel aufgenommen.
Im Gegenzug erhält Jordanien von Israel 200 Millionen Kubikmeter dringend benötigtes entsalztes Wasser. Nach Angaben des UN-Kinderhilfswerks (UNICEF) herrscht in Jordanien aktuell die zweitgrößte Wasserknappheit weltweit. ...
Artikel-Länge: 3846 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.