Frontex im Ärmelkanal
EU-Behörde soll Geflüchtete an Überfahrt nach Großbritannien hindern
Emre SahinDas Zuschieben der Verantwortung für den Tod von 27 im Ärmelkanal gestorbenen Geflüchteten geht weiter: Frankreichs Innenminister Gérald Darmanin forderte am Montag Großbritannien auf, Flüchtlingen die »legale Einwanderung« zu ermöglichen. Menschen, die Schutz in Großbritannien suchen, bleibe kein anderer Weg, als die »Überquerung des Ärmelkanals«, so der Minister laut AFP. Während in Frankreich jährlich 150.000 Asylanträge gestellt würden, liege die Zahl im Vereinigten Königreich bei 30.000.
Trotz der Aussage Darmanins signalisierten Frankreich und die EU-Staaten Entgegenkommen gegenüber London. Am Sonntag trafen sich Vertreter der Mitgliedstaaten, die EU-Kommission, die Polizeibehörde...
Artikel-Länge: 2172 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.