»Yo soy Fidel«
Vor fünf Jahren starb Revolutionsführer Castro: Besuch auf dem Friedhof Santa Ifigenia
Annuschka Eckhardt, Santiago de CubaEs ist früh, noch vor sieben Uhr am Morgen des 25. November 2021, aber es warten bereits Tausende Menschen hinter dem gusseisernen weißen Tor des Friedhofs Santa Ifigenia in Santiago de Cuba. An diesem Tag vor fünf Jahren ist der Revolutionsführer und Präsident, der Comandante en jefe Fidel Castro gestorben.
Am Eingang des Friedhofs erhalten alle eine rosa oder gelbe Rose. Viele sind in ihrer Arbeitskleidung gekommen, mehrere Dutzend Müllmänner- und -frauen in Orange, Hunderte Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe in ihren Uniformen mit hellbraunen Hosen und weißen Hemden. Andere Trauernde haben sich schick gemacht. Es ist heiß, obwohl es noch früh am Morgen ist brennt die Sonne in Kubas zweitgrößter Stadt.
Fast fünf Jahrzehnte lang hatte Fidel Castro Ruz das Land geleitet, bevor er am 25. November 2016 im Alter von 90 Jahren starb. Sein Bruder, der damalige Präsident des Staats- und Ministerrats Raúl Castro, informierte Kuba und die Welt über den Tod ...
Artikel-Länge: 6158 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.