3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Donnerstag, 1. Juni 2023, Nr. 125
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
26.11.2021 / Inland / Seite 5

Hartz IV mit Blümchen

Sozialpolitische Vorhaben der Ampelkoalition stoßen auf einiges Lob und viel Kritik. Neues »Bürgergeld« ändert wenig an Sanktionsregime

Ralf Wurzbacher

Keine Frage: Es hätte schlimmer kommen können. Gemessen an den Erwartungen von Sozial- und Erwerbslosenverbänden, was SPD und Bündnis 90/Die Grünen im Bündnis mit der FDP in puncto Sozialpolitik so alles nicht anpacken würden, erscheint der am Mittwoch veröffentlichte Koalitionsvertrag geradezu fortschrittlich. Selbst für den gewohnt kritischen Paritätischen Gesamtverband ist das »Glas mindestens halbvoll«. Das sei mehr, als man einem »solchen Zweckbündnis, in dem zu Teilen komplett gegensätzliche Gesellschaftsentwürfe aufeinander prallen«, zugetraut habe, befand Hauptgeschäftsführer Ulrich Schneider in einer Medienmitteilung. Neben einer »ganzen Menge positiver Punkte« blieben jedoch auch »sozial- und armutspolitische Leerstellen«, die im Laufe der Legislaturperiode gefüllt werden müssten.

Auf einhellige Zustimmung stößt die Ankündigung, den Mindestlohn auf einen Schlag auf zwölf Euro pro Stunde anzuheben. Angesichts der ohnehin festgesetzten Aufstockung ...

Artikel-Länge: 4834 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €