3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Dienstag, 6. Juni 2023, Nr. 129
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
25.11.2021 / Ausland / Seite 7

Ein nicht ganz so progressiver Kandidat

Vor der Stichwahl in Chile: Linksvertreter Boric distanziert sich von Kommunisten

Marius Weichler

Das Ergebnis der Präsidentschaftswahl ist für die progressiven Kräfte in Chile ein empfindlicher Dämpfer. Die als Folge der seit 2019 anhaltenden Antiregierungsproteste erkämpfte verfassunggebende Versammlung wird überwiegend von Vertretern dominiert, die der politischen Linken zuzuordnen sind. Noch vor einem Jahr waren die meisten Beobachter von einem klaren Wahlsieg der linken Koalition ausgegangen. Am Sonntag konnte sich jedoch zunächst der Kandidat der extremen Rechten, José Antonio Kast von der Republikanischen Partei, durchsetzen. Auf ihn entfielen knapp 28 Prozent der abgegebenen Stimmen. Zweiter wurde der Kandidat des progressiven Bündnisses Apruebo Dignidad, Gabriel Boric, mit 25,83 Prozent. Insgesamt standen sieben verschiedene Kandidaten zur Wahl. Da keiner von ihnen die absolute Mehrheit auf sich vereinigen konnte, kommt es am 19. Dezember zu einer Stichwahl zwischen Kast und Boric.

Kast wird häufig als die chilenische Antwort auf Ex-US-Präside...

Artikel-Länge: 4231 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €