Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Gewichtige Dokumentation
20 Jahre zweite Wehrmachtsausstellung: Hamburger Institut für Sozialforschung legt Katalog neu auf, widmet den Ereignissen Schwerpunkt in eigenem Magazin
Felix ClayVor mittlerweile knapp zwanzig Jahren öffnete in den Kunst-Werken Berlin e. V. »die zweite Wehrmachtsausstellung«, wie sie in der Öffentlichkeit genannt wurde, ihre Türen. Es war der 28. November 2001. Wenige Tage später, am ersten Adventswochenende, marschierten 3.300 Neonazis unter der Führung der NPD in Berlin-Mitte gegen die Ausstellung auf. Vertreter der Jüdischen Gemeinde, Politprominenz wie Gregor Gysi und autonome Antifaschisten, die sich Konfrontationen mit...
Artikel-Länge: 4004 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.