UNO gleichgültig
Hafenexplosion Beirut: Opferfamilien beschweren sich über fehlende Hilfe durch UN-Sekretär Guterres. Russland überreicht Satellitenbilder
Karin LeukefeldDer russische Außenminister Sergej Lawrow hat sich am Montag mit seinem libanesischen Amtskollegen Abdullah Bou Habib in Moskau getroffen. Dabei überreichte Lawrow Bou Habib russische Satellitenaufnahmen von der Explosion im Hafen von Beirut. »Wir hoffen, sie werden dabei helfen, die Ursachen dieses Vorfalls aufzuklären«, so Lawrow. Das Thema werde im Libanon mit höchster Anspannung verfolgt, man hoffe, die Aufklärung könne zum Abschluss gebracht werden. Russland reagierte damit auf eine Anfrage des libanesischen Präsidenten Michel Aoun, wie der libanesische Sender LBCI am Montag berichtete. Die Aufnahmen seien von Roskosmos, der russischen Weltraumbehörde, zusammengestellt worden.
Bei der verheerenden Explosion von unsachgemäß gelagertem Ammoniumnitrat im Hafen von Beirut am 4. August vergangenen Jahres waren mindestens 218 Menschen getötet und mehr als 7.000 verletzt worden. 300.000 Menschen wurden obdachlos. Der materielle Schaden bis heute wird auf 15...
Artikel-Länge: 3409 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.