Immer noch Feindseligkeit
»Windrush-Skandal« in UK: Ausbesserungen an Kompensationssystem für Migranten gefordert
Christian BunkeEine britische Menschenrechtsorganisation hat am Montag eine Reihe von Verbesserungen am Kompensationssystem für die Opfer des sogenannten Windrush-Skandals gefordert. Hierbei geht es um die »Windrush Generation«, also um Personen, die bis Anfang der 1970er Jahre aus den ehemaligen Kolonien nach Großbritannien eingewandert sind. Viele von ihnen kamen per Schiff, etwa mit der »HMT Empire Windrush«, im Vereinigten Königreich an, daher der Name. Sie wurden damals automatisch als britische Staatsbürger gezählt und haben deshalb nie offizielle Aufenthaltspapiere erhalten.
Genau dies wurde Zehntausenden von ihnen zum Verhängnis, als die konservativen britischen Regierunge...
Artikel-Länge: 2111 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.